Wochenrückblick

Auch die zweite Woche unserer 1001 Tage Challenge ist ganz im Zeichen des Herbstes. Wir haben auch diese Woche vor allem grossen Wert auf regionale, saisonale und schmackhafte Gerichte gelegt.

 

Melonenschiffchen

Kräuterseitling und Kürbis gebraten

Herbstlicher Salat mit Kürbis, Pilzen und Nüssen

 

Und weil der Herbst auch die Zeit des kühleren und etwas nasseren Wetters ist, hier noch ein lustiges Gedicht von Christian Morgenstern.

 

Der Schnupfen

Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse,
auf dass er sich ein Opfer fasse
– und stürzt alsbald mit großem Grimm
auf einen Menschen namens Schrimm.
Paul Schrimm erwidert prompt: „Pitschü!“
und hat ihn drauf bis Montag früh.

Christian Morgenstern
(1871-1914)

bvulYE8Fkqa

Elektrolyte sind Mineralstoffe welche elektrisch geladen sind, die in einer wässrigen Lösung wie Blut, ihre Spannung aufbauen. Sie sind positiv oder negativ geladen. Da sie im Gleichgewicht sein müssen werden Sie Antagonisten (Gegenspieler) genannt. Ein Überfluss des einen, ruft einen Mangel des Anderen hervor. Elektrolyte tragen zur Regulierung der Nerven- und Muskelfunktion sowie Säure-Base- und Wasserhaushalt.

Weiterlesen