Woche 34

Die Ostertage sind vorrüber, der April macht nach wie vor was er will, aber der Mai steht bereits vor the Tür und bringt uns hoffentlich ganz viel Sonnenschein und Blumenpracht. Diese Woche wieder einige interessante Gerichte mit frischen Zutaten

 

Chinakohl Mango Salat

Erbsen mit Pilzragout

Entrecôte mit Gemüsepfanne

 

Für diese Woche einen Spruch von Charles Dickens, um mit möglichst viel Gelassenheit die neuen Herausforderung anzunehmen – und insbesondere  mit Humor

 

Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen.

 

 

Woche 33

Das Osterwochenende steht vor der Tür und österlich haben wir letzte Woche das grüne Menü präsentiert. Frühlingshaft geht es diese Woche weiter und zwar mit diesen köstlichen Rezepten:

 

Spargeln mit Bandnudeln, Kirschtomaten und Rohschinken

Chinakohl Salat mit Spargeln, Tomaten und Mango

Randenspaghetti mit Pilzrahmsauce

 

Mit einem Frühlingsgedicht von Christian Morgenstern wünschen wir Euch allen Frohe Ostern

Herr Winter;

geh hinter

der Frühling kommt bald!

die Blümlein sind gekommen

und grün wird der Wald.

 

Herr Winter;

geh hinter

dein Reich ist vorbei,

die Vögelein alle,

mit jubelndem Schalle,

verkünden den Mai.

 

 

Woche 32

Ostern steht vor der Tür und passend zu diesem Fest ein weiteres Farbmenue. Vor Weihnachten haben wir das  oppulente blaue Menü live geschaltet. Diese Woche wollen wir passend zu Ostern mit einem weiteren Farbmenue aufwarten. Das grüne Menü passt wunderbar in die Jahreszeit und zu Ostern – das Fest der Wiedergeburt und des Frühlings.

Die Menüelemente sind die nachfolgenden:

 

 

Kopfsalatsuppe

Nüsslisalat mit Avocado

Erfrischendes Gurkengranité

Kräuterlamm mit Erbsenpüree, Broccoli und Zucchetti (Hauptgangvariante Nr. 1)

Rotzungenfilet mit Couscous und Kefen (Hauptgangvariante Nr. 2)

Avocado Minzcreme mit Trauben

 

Eduard Mörike hat diesen lustigen Spruch zu Ostern geschrieben:

Die Gelehrten und die Pfaffen

streite sich  mit viel Geschrei,

was hat Gott zuerst erschaffen –

wohl die Henne, wohl das Ei!

Wäre das so schwer zu lösen –

erstlich ward ein Ei erdacht,

doch weil noch kein Huhn gewesen –

darum hat’s der Has gebracht.

 

Woche 31

Schon sind wir im Monat April, der Fühling ist bereits seit einigene Wochen ins Land gezogen, die Natur ist daran zu explodieren und die ersten Blumen erfreuen uns mit ihrer Pracht. Eine Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung bricht an.

Diese Woche wollen wir auch den saisonalen Genüssen des Frühlings den nötigen Respekt zollen. Die drei Wochengerichte sind die Folgenden:

 

Karotten-Ingwer Risotto

Spargeln mit Rohschinken

Spargel-Mango Salat

 

Der Frühling ist eine Zeit, die uns beflügelt – dazu passt auch das Kurzgedicht von Khalil Gibran (libanesischer Schriftsteller, Dichter und Künstler):

 

Wie die Samen,

die unter der Schneedecke träumen,

träumen eure Herzen vom Frühling.

Vertraut diesen Träumen,

denn in ihnen verbirgt sich der Tor zur Unendlichkeit