Ihr Lieben – der Mai ist schon zur Hälfte vorbei und das Jahr 2020 nähert sich langsam aber sicher schon dem Ende des ersten Halbjahres. Es war ein bis anhin ein schwieriges Jahr und wir alle hoffen auf eine bessere zweite Hälfte des Jahres.

Da eine gesunde Ernährung eine Kraftquelle ist – hier drei weitere sehr schöne und gesunde Rezepte für Euch

 

Jackfruit mit Spargeln, Paprika und Pilzen

Rindsfilet mit Spargeln, Broccoli, Zucchetti und Paprika

Gemüseteller mit Spargeln, Broccoli, Erbsen und Zucchetti

 

Krisen müssen durchstanden werden. Mit einem Quäntchen Humor geht das besser. Daher der Spruch der Woche von einem der wohl grössten Schweizer Schriftsteller – Friedrich Dürrenmatt

In der Wirtschaft geht es nicht gnädiger zu als in der Schlacht am Teutoburger Wald.

 

Der Mai hat etwas Nass angefangen – was der Natur sehr gut getan hat. Ist aber zwischenzeitlich wieder schön frühlingshaft und sonnig. Langsam kommt ein Gefühl der Normalität wieder auf. Am 11. Mai öffnen die öffentlichen Schulen wieder und viele Eltern werden heilfroh sein, nicht mehr die eigenen Kinder zu Hause unterrichten zu können. Ich könnte mir vorstellen, dass die Hochachtung vor den Lehrern angestiegen ist.

 

Auch diese Woche haben wir natürlich gekocht. Hier unsere Gerichte der Woche:

Jackfruit mit Avocado und Vitaminbrötchen

Moussaka Variation

Bunte Reispfanne mit Linsen

 

Das Zitat dieser Woche hat auch mit dem Ende des 2. Weltkrieges zu tun. In vielen Ländern Europas ist der 8. Mai ein Feiertag – ein Tag im Gedenken an diesen grossen und furchtbaren Krieg. Leider haben die Menschen sehr wenig gelernt. Das Töten geht weiter – nicht mehr in Europa – aber in anderen Teilen der Welt. Daher schien uns diese Aussage von John F. Kennedy als richtig für diese Woche:

 

Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.

 

Langsam aber sicher bewegen wir uns aus dem Lock Down hinaus. Es ist ein sonderbares Gefühl zu wissen, dass ab dem 11. Mai die Restaurants und die Geschäfte öffnen werden. Es wird immer noch nicht so sein wie immer, aber doch wieder eher normal. Trotz allem heisst es wachsam zu sein und Abstand zu waren. Sommerferien werden dieses Jahr im eigenen Land statt finden – und da hat man eine schöne Auswahl an tollen Reisezielen. Bei uns wird es wohl in die Berge gehen. Etwas wandern – das ist Spass und Fitness in einem.

Aber damit wir fit für schöne Wanderungen sind, müssen wir unseren Körper mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen – daher unsere Rezepte der Woche:

 

Kalettes mit Süsskartoffeln und Hüttenkäse

Spargel, Spinat Shakshuka

Spargelsalat mit Jungspinat und Hüttenkäse

 

Die Aufhebungen des Lock Downs kommen einher mit viel Hoffnung. Ein wichtiges Gefühl, das wir alle brauchen, um die Schwierigkeiten des Lebens zu meistern. Wir alle kennen die drei grossen christlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe – oft mit dem Kreuz, dem Anker und dem Herz verbunden. Aber es gibt auch andere Kombinationen – wie zum Beispiel diejenige, die Immanuel Kant, der grosse Deutsche Philosoph der Aufklärung geprägt hat.

Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.