Die Natur ist eine grosse Apotheke – man muss sie nur entsprechend zu nutzen wissen. Die Nahrungsmittel die entzündungs-hemmend wirken, sind vielseitig. Wir haben uns mit diesem Thema vertieft auseinandergesetzt. Wir sind davon überzeugt, dass eine gezielte Ernährung gerade auch mit entzündungshemmenden Lebensmittel, Linderung bei vielen Leiden bringt und zusätzlich der Abnahme hilft. Sehr hilfreich, und eine Grundlage für diesen Artikel, war nicht zuletzt die Sendung Ernährungsdocs des Norddeutschen Rundfunks. Viele Krankheiten – insbesondere chronische Krankheiten – gehen einher mit Entzündungen. Dazu gehören zum Beispiel Leiden wie Reizdarm, rheumatische Krankheiten, Arthrose und viele mehr. Hier kann Linderung erreicht werden, in dem man sich entsprechend ernährt. Nachfolgend Beispiele für entzündungshemmende Nahrungsmittel.
Bei Vitaminen handelt es sich um eine heterogene (uneinheitlich) Gruppe von lebensnotwendigen organischen Substanzen die vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden können. Vitamine sind für den Menschen unentbehrlich, da sie sich auf zahlreiche chemische Reaktionen im Organismus auswirken wie Wachstum, Entwicklung des Körpers, Immunsystem, Umwandlung von Nahrung in Energie, Hormonbildung, Enzymfunktionen (Biokatalysatoren), Entgiftung der inneren Organe. Die Vitamine werden in zwei Gruppen unterteilt.
Für mehr Informationen empfehlen wir Euch diese Webseite.
Woche 73: das heisst mit andere Worten bis dato haben wir 511 Rezepte im Rahmen unserer 1001 Tage Challenge gepostet. Mit anderen Worten, wir sind bereits in der zweiten Hälfte angekommen.
Als wir uns dieser Herausforderung gestellt haben, waren wir uns bewusst, dass dies nur mit entsprechendem Einsatz zu schaffen ist. Jetzt – 73 Wochen später, haben wir einen tollen Rhythmus gefunden. Es macht unheimlich Spass und wir sind glücklich und stolz am Ende jeder Woche ein paar unserer Rezepte zu veröffentlichen.
Die Rezepte diese Woche sind:
Gerstensotto mit Randen und Parmesan
Ratatouille Wähe mit Pinienkernen
Lauwarmer winterlicher Salat
Heute haben wir einen Spruch zum Thema Herausforderungen ausgesucht. Wir alle kennen diese Herausforderungen, die Steine, die uns in den Weg gelegt werden und die uns Angst machen und manchmal auch verzweifeln lassen. Aber jede Herausforderung kann Stück für Stück gemeistert werden. Daher auch die Aussage von Konfuzius, die da lautet:
Der Mann, der den Bert abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Wir sind bereits in der Hälfte des Januars 2020 angekommen und die ersten zwei Wochen im Januar standen im Zeichen der Entgiftung.
Die zweite Detox Woche geht zu Ende und im Fokus stehen die folgenden drei Gerichte:
Detox Wasser mit Gurke, Zitrone, Minze und Ingwer
Detox Salat mit Apfel, Granatapfel an Joghurt Dressing und Chia Samen
Detox Gefüllte Paprika mit Quinoa, Gemüse und Pouletbrust
Ein Ziel vor Augen zu haben ist wichtig im Leben – das wusste auch bereits Seneca – ein römischer Philosoph, der den nachfolgenden Ausdruck geprägt hat:
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstige.
MadUli
MadUli ist das Pseudonym unserer zwei Namen. Unter diesem Titel werden wir zu spezifischen Themen unsere Beiträge posten.