Nun ist es soweit – der Advent hat begonnen. Am Sonntag, 1. Dezember war der erste Advent. Nun geht es rasch auf Weihnachten zu und in vier Wochen ist es schon soweit.

In dieser Vorweihnachtszeit wurde bei uns im Blog viel eingepackt – feine Füllungen entweder in Teig, Kohlblätter oder in Gemüse. Rouladen und Omeletten standen diese Woche ganz besonders im Fokus

Die Gerichte der Woche sind die nachfolgenden:

 

Omelette gefüllt mit Ricottaspinat

Wirsingwickel gefüllt mit Quinoa, Linsen, Karotten und Ricotta

Zucchetti Wickel mit Hackfleischfüllung

 

Der heutige Spruch ist tiefsinnig – mit viel Wahrheit. Geprägt wurde er von Thornton Wilder, dem grossen amerikanischen Erzähler.

Die nützlichen Erfahrungen, die man macht, sind die schlechten.

 

 

 

Der November ist fast vorbei. Der 1. Advent steht vor der Tür und wir bereiten uns langsam aber sicher auf die schöne Vorweihnachtszeit vor. Diese Woche legen wir noch einmal das Augenmerk auf gesunde, kalorienreduzierte und feine Gerichte – den die Zeit des Schlämmens kommt näher.

Dies sind die Gerichte der Woche:

 

Orangen, Quinoa Salat mit Granatapfel und Baumnüssen

Rosenkohl, Quinoa, Mango Salat

Süsskartoffeln mexikanisch gefüllt

 

Diese Woche wollen wir mit einer Aussage von Johann Wolfgang von Goethe ausklingen lassen:

Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen,

aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen.

Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.

 

Schon bald geht die Adventszeit los – die Vorfreude auf Weihnachten beginnt. Das Jahr neigt sich nun endgültig dem Ende entgegen und die Tage sind wieder kurz geworden. Der Himmel ist mehr wolkenverhangen als blau und so ist die Zeit der Einkehr gekommen. Aber nun steht der Advent vor der Tür und erfreut uns schon bald mit seinen Genüssen und seinen Traditionen.

Diese Woche haben wir es aber noch einmal herbstlich krachen lassen. Wir haben schöne Produkte verwendet und umgesetzt zu farbenfrohen und tollen Rezepten.

 

Die Rezepte der Woche sind:

Feigen – Spinat Salat mit Pouletstreifen

Schweinsfilet mit Kürbisstampf, Blumenkohl an Morchelsauce

Herbstlicher Salat mit Orangen, Granatapfel, Karotten und Lattich

 

Die Weisheit der Woche stammt diese Woche vom 16. US Amerikanischen Präsidenten, Abraham Lincoln, der die folgende Aussage geprägt hat:

Man kann den Menschen nicht auf Dauer helfen, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können und sollten.

 

Diese Woche einige eher aussergewöhnliche aber sehr feine Gerichte. Es ist diese Woche eine Fleisch- und Fischlose Woche, die wir Euch präsentieren mit speziellen Gerichten, die zum Nachkochen einladen:

 

 

Kichererbsen mit Tomaten und Auberginen

Zucchetti Spaghetti mit Feigen, Dattel, Aprikosensauce

Kürbis mit Champignonsauce

 

Das Zitat der Woche ist eine Aussage von Albert Einstein – einem der wohl grössten Wissenschaftler der Gegenwart.

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.

 

Wir sind bereits im November angekommen. In Kürze beginnt die vorweihnachtliche Zeit mit all ihren Verführungen. Ein Grund mehr, gesunde und feine Gerichte anzustreben, um dem entgegen zu wirken.

Diese Woche wollen wir ein paar extravagante und gleichzeitig gesunde und leichte Gerichte vorstellen, die wunderbar in die Jahreszeit passen und das Abnehmen leicht machen.

 

Linsen Salat mit Rotweinbirne

Flammkuchen einmal anders

Pizzocheri Neri mit Steinpilzen und Maroni

 

Für das Zitat der Woche gehen wir zurück in das alte Rom und bedienen uns an einer Aussage von Lucius Annaeus Seneca, einem der grossen römischen Philosophen. Eine Aussage, die uns vor Augen führt, wie unendlich wichtig Träume und Ziele im Leben sind. Nicht weil man sie alle erreichen muss, aber weil sie einem die Richtung vorgeben, und das Leben mit Sinnhaftigkeit erfüllen.

 

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger.