Der November ist angebrochen. In wenigen Wochen werden die Strassen der Städte wieder im weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Wir freuen uns bereits auf das Adventsdörfli in Zürich und auf Glühwein und die Freuden der vorweihnachtlichen Zeit.

Dies Rezepte dieser Woche, die wir besonders hervorheben wollen, sind herbstlich und allesamt sehr schmackhaft und leicht nachzukochen.

 

Blaukrautsuppe mit Baumnüssen

Linsen Bratlinge mit Grünkohl

Pizzocheri Neri mit Süsskartoffeln, Wirsing und Poulet

 

Die Weisheit der Woche ist wieder etwas Nachdenklich – meiner Meinung nach aber sehr treffend:

George Bernhard Shaw der irische Dramatiker und Satiriker hat die nachfolgende Aussage gemacht:

 

Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.

In der 60. Woche unserer Challenge haben wir Gerichte aus aller Welt zusammengetragen. Aus Asien, aber auch aus den Bergregionen des Kantons Graubünden. Traditionelle Zutaten aus nah und fern wurden verarbeitet und zu schönen Gerichten zusammengestellt. Hier die drei Highlights der Woche:

 

Ramensuppe mit Bambussprossen

Früchte Joghurt

Pizzocheri Neri mit Pilzen, Bündnerfleisch und Salbei

 

Mark Aurel – römischer Kaiser von 161 – 180 n. Christus und Philosoph hat den nachfolgenden Ausspruch geprägt und damit wohl sehr recht gehabt und zwar über alle Zeiten hinweg:

Denke lieber an das, was Du hast, als an das, was Dir fehlt. Suche von den Dingen, die Du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig Du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn Du sie nicht hättest.

 

 

Der Herbst hat sich diese Woche nochmals von seiner spätsommerlichen Seite gezeigt und einige Sonnenstunden uns bereitet. Daher waren die Gerichte diese Woche auch nochmals ein kleiner Ausflug in die sommerliche Leichtigkeit

Das Augenmerk wollen wir diese Woche gerne auf die folgenden drei Gerichte legen:

 

Linsensuppe mit Ingwer, Kokosmilch und Apfelwürfel

Salade Niçoise mit Thunfisch Ceviche

Linsensuppe mit Lachs, Speck, Creme Fraiche und Senf

 

Laotse – ein chinesischer Philosoph hat den nachfolgenden Ausspruch geprägt, der uns sehr treffend zu sein scheint. Nichts ist so wichtig, wie die innere Zufriedenheit.

Wenn Du erkennst, dass es Dir an nichts fehlt, gehört Dir die ganze Welt.

 

In dieser Woche wurden einige sehr ungewöhnliche Rezepte veröffentlicht, von denen wir drei auserkoren haben, die Rezepte der Woche zu sein.

 

Rotkraut, Rettich Salat mit Pekannüssen und Brombeeren

Süsskartoffel – Jungspinat Bowl mit Avocado, Quinoa und Granatapfelkerne

Gebackener Weisskohl mit getrockneten Aprikosen, Speck und Salbei

 

Die Weisheit der Woche ist eine Aussage von Hippokrates, dem griechischen Arzt der Antike, der den Grundstein für unsere moderne Medizin gelegt hat. Hippokrates hat gesagt:

 

Gehen ist des Menschen beste Medizin

 

Und in diesem Sinne ermuntern wir Euch alle, jeden Tag zu gehen. Es müssen keine Marathonstrecken sein – schon eine halbe Stunde zügigen Gehens am Tag ist ein guter Beitrag zur Gesundheit und hilft bei der Abnahme.

Herbstlich ging es diese Woche zu und her. Kürbis und Co. haben Einzug gehalten in der Weight Fighters Küche und daher auch drei passende Gerichte dazu als Highlights dieser Woche:

 

Linsen – Süsskartoffel Dal

Kürbis – Süsskartoffel Suppe mit Parmesanchips

Mit Quinoa und Rosenkohl gefüllter Kürbis

 

Zum Abschluss dieser Woche ein Zitat von Antoine de Saint-Exupery:

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.