Der Oktober ist fast zu Ende – die Uhren umgestellt und nun sind die Tage sehr kurz geworden. Der Herbst neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen, und der Winter steht vor der Tür.

Die Dunkelheit ist für viele Menschen eine schwierige Zeit – aber umso wichtiger ist es, sich trotz allem an kleinen Dingen zu erfreuen.

Daher drei tolle und farbenfrohe Rezepte:

 

Herbstliche Pie mit Hackfleisch, Kürbis und Morcheln

Blumenkohl- Orangen Salat

Randen Carpaccio mit Eierschwämmli und Feigen

 

Diese Woche wollen wir mit einem Zitat von Jean Jacques Rousseau beenden, dem grossen Genfer Schriftsteller, Philosoph, der eine wichtige Persönlichkeit der Aufklärung darstellte.

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, wes er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

 

Der Herbst hat uns fest im Griff. Bald schon wird die Zeit wieder auf Winterzeit umgestellt und dann bereiten wir uns schon langsam aber sicher auf den Winter vor. Das Vorbei ist die Leichtigkeit des Sommers und nun sind die Tage wieder kurz und man macht es sich zu Hause gemütlich.

Umso wichtiger ist es sich gesund zu ernähren. Gerade der Herbst bietet eine Vielzahl an wunderbaren Gemüsen und Früchten, die man verwenden kann und nicht nur Farbe und Geschmack sondern auch Vitamine auf den Tisch zu bringen.

Hier drei Beispiele für diese Woche:

 

Pasta mit Fenchel, Broccoli, Kürbis und Mais

Papayastampf mit Siedfleisch und Bohnen

Gerösteter Kürbis mit Rindssteak

 

Diese Woche wollen wir gerne einen Ausspruch von Konfuzius zitieren – den wir uns alle immer wieder vor Augen halten sollten.

Das Schlimmste ist, wenn man sich selbst vergisst.

Heute blicken wir auf die 111. Woche unserer 1001 Tage Challenge zurück. Mit anderen Worten auf 777 gepostete Rezepte. Noch 32 Wochen stehen vor uns bis zum Ende unserer Challenge.

Noch 224 Rezepte fehlen zum Endziel.

Diese Woche haben wir uns wieder einiges ausgedacht – hier die drei Rezepte, die wir besonders hervorheben wollen:

 

Radicchio Salat mit Mango, Avocado und Quinoa

Gebratener Cicorino Rosso mit Fenchel, Grapefruit und Brombeeren

Klassische Pie

 

 

Heute ist der 10.10.2020 – ein besonderes Datum, dass so wohl nicht wiederkehren wird.

Und heute stellen wir Euch auch drei weitere grossartige Gerichte vor.

Pikantes Gemüsecurry

Linsenpüree mit Gemüse

Gemüsetartar mit Ei

 

Der nachfolgende Spruch wurde von Voltaire geprägt, dem grossen französischen Schriftsteller und Philosophen:

 

Das es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein.

Herbstlich geht es in dieser Woche weiter. Wir haben die Köstlichkeiten des Herbst genossen und verarbeitet. Hier die Rezepte der Woche:

 

Spinat mit Eierschwämmli und Trauben

Rehragout mit Eierschwämmli und Spaghettikürbis

Tomateneintopf mit Oliven und Portobello Pilz

 

Die Weisheit der Woche stammt von Pythagoras von Samos:

Die kürzesten Wörter, nämlich „ja“ und „nein“, erfordern das meiste Nachdenken.