Langsam zieht der Herbst ein. Die ersten Kürbisse kommen in die Läden und jetzt kommt die Zeit der Pilze, feine Wildspezialitäten haben jetzt Einzug und die Früchte des Sommers werden geerntet. Eine schöne Zeit im Jahr, eine Zeit der Farben, der immer noch milden Temperaturen und der Gaumenfreuden

 

Auch bei uns waren feine Gerichte am Start. Hier eine Auswahl von 3 Gerichten.

Gemüsesalat mit Orangen

Quinoa Salat mit Feta, Tomaten, Gurken, Oliven und Minze

Salat mit Peperoni, Avocado, Pfirsichen und Koriander

 

Von Eduard Mörike, einem deutschen Lyriker des 19. Jahrhunderts – hier ein schönes Gedicht:

 

Septembermorgen

Im Nebel ruhet noch die Welt,

noch träumen Wald und Wiesen;

bald siehst du, wenn der Schleier fällt,

den blauen Himmel unverstellt,

herbstkräftig, die gedämpfte Welt

im warmen Golde fliessen.

 

Der August neigt sich bereits dem Ende entgegen. Der Sommer ist noch da – aber langsam aber sicher kommen die Früchte des Herbst zum Vorschein. Die ersten Kürbisse kann man kaufen, die Pilze komme in die Läden und die ersten Wildgerichte munden einem. Noch einmal aus dem vollen Schöpfen und den Sommer geniessen – das ist nun die Devise.

 

Hier einige spannende Gerichte dieser Woche. Diese Woche steht Okara ganz im Fokus. Okara ist ein Nebenprodukt der Sojaproduktion und wird allzu oft nicht weiter verwendet. Dabei handelt es sich um eine tolle Zutat, die vielseitig zum Beispiel als Teig- oder Fleischersatz eingesetzt werden kann.

Okara Tartar

Okara pochiert

Okara Braten

 

Und weil es so schön ist, nochmals mein Lieblingsgedicht von Rainer Maria Rilke.

Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross.

Leg deine Schatten auf die Sonnenuhren,

Und auf den Fluren, lass die Winde los.

 

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;

gib ihnen noch zwei südlichere Tage,

dränge sie zur Vollendung hin und jage

die letzte Süsse in den schweren Wein.

 

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.

Wer jetzt alleine ist, wird es lange bleiben,

wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben

und wird in den Alleen hin und her

unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Okara Ragout

Zutaten

Zutaten für 1 Person

100 g Okara

1/4 Knollensellerie

1 Karotte

1 Zwiebel

3 Zweige Stangensellerie

1 Ei

1 El Rapsöl

2 El Tomatenpüree

Salz, Pfeffer, Chili und Muskatnuss

Weiterlesen

Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Warm ist es und so kommen wir alle etwas ins Schwitzen. Umso wichtiger ist eine ausgewogenen und erfrischende Ernährung. Hier also drei tolle sommerliche und fruchtige Salate, die nicht nur das Auge sondern auch den Gaumen ansprechen.

 

Gurken, Kiwi Salat mit Passionsfrucht

Blaukrautsalat mit Physalis und Nüssen

Fenchelsalat mit Himbeeren und Nüssen

Dschalal ad Din ar Rumi – oder kurz Rumi war ein Dichter und Gelehrter aus Persien des 13. Jahrhunderts. Eine seiner Aussagen ist die Nachfolgende die zeigt, dass man für die wirklich wichtigen Dinge im Leben auch was leisten muss:

Wenn Du Dir eine Perle wünschst, such sie nicht in einer Wasserlache. Wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

 

 

Der August hat sich von seiner heissen Seite gezeigt. Wir haben geschwitzt und uns nach einer leichten Abkühlung am Abend gesehnt. Mal schauen, was die zweite Hälfte des Augusts für uns noch in Petto hat.

Aber auch diese Woche gab es tolle Gerichte. Hier die Auswahl der schönsten Gerichte dieser Woche:

 

Mexikanischer Salat

Burrito

Kichererbsen, Sellerie, Radieschen Salat

 

Diese Woche wollen wir mit einem Zitat von William Shakespeare beenden:

Und wenn Du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann suche Dir eine Rolle aus, die Dir so richtig Spass macht.