Liebe Leser – es ist kaum zu glauben, aber Mitte 2018 haben wir zu Posten begonnen und inzwischen sind wir im Jahre 2020 angekommen. Wir danken Euch allen, dass Ihr unsere Beiträge verfolgt, unsere Rezepte ausprobiert und für Eure Kommentare und Anregungen.

Gerne fahren wir wie gewohnt fort und stellen Euch drei Rezepte der vergangenen Woche vor:

 

Sellerie Piccata mit Gemüse

Gemüseteller mit Morcheln

Rosenkohl-, Granatapfel Salat mit Halumi Käse

 

Wie Herman Hesse in seinem Gedicht „Stufen“ so treffend umschreibt, wohnt jedem Anfang ein Zauber inne. Daher die erste Stufe dieses wunderbaren Gedichts für unseren Jahresanfang im Jahr 2020.

 

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend

Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,

Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend

Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.

Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe

Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,

Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern

In andre, neue Bindungen zu geben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,

Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben

 

Das Weihnachtsfest haben wir im Kreise unserer Lieben genossen und gefeiert. Eine Zeit des Schlemmens, der Genüsse und des Übermasses neigt sich nun langsam aber sicher dem Ende und findet in der kommenden Woche und im Silvester noch einen Höhepunkt. Danach sind die guten Vorsätze für das Neue Jahr angesagt – und dabei unterstützen wir Euch gerne. Vielleicht auch schon mit diesen drei Gerichten:

 

Kuschari – veganes Gericht aus Ägypten

Burger mit Portobello

Süsskartoffel Wellington

 

Eine Weisheit aus Indien besagt:

Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.

 

Liebe Leser, liebe Follower und Weight-Fighter Unterstützer

Wir wünschen Euch allen gesegnete Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Neue Jahr. Möge 2020 für uns alle ein erfolgreiches, gesundes und schönes Jahr werden.

Als Anregung für Euch alle – damit die guten Vorsätze, die wir im Begriff sind zu treffen, auch Früchte Tragen – ein paar schöne Impressionen.

Dies sind Gerichte, die bereits gepostet wurden, oder in Kürze gepostet werden. Alles gesunde und ausgewogenen Gerichte, mit saisonalen und vorwiegend regionalen Produkten.

Wir freuen uns ausgesprochen auf das kommende Jahr, und darauf dieses mit Euch allen zu erleben. Für Eure Gedanken, Eure Kommentare hier auf Facebook oder auf unserem Blog danken wir Euch.

In diesem Sinne: Lasst die Korken knallen auf ein wunderbares 2020!!!!

Eure Ulrica und Madlaina

Kurz vor Weihnachten wünschen wir Euch allen frohe Weihnachten. Wir wünschen Euch gesegnete Tage im Kreise Eurer Lieben. Wir wünschen Euch eine Zeit der Ruhe und der Erholung, eine Zeit zum Reflektieren und sich auf das neue Jahr vorzubereiten.

Als festliches und aussergewöhnliches Weihnachtsessen, stellen wir Euch gerne das gelbe Menü vor. Vielleicht ja genau das Richtige für Euch und Eure Familien in dieser festlichen Zeit.

Das gelbe Menü besteht aus insgesamt vier Gängen – wir haben eine vegetarische Variante beim Hauptgang vorbereitet, die als Alternative zum fleischhaltigen Gericht gezählt werden muss:

 

Maissuppe

Gelbe Randen und gelbe Tomaten mit Safran Brie

Mangosorbet

Pouletbrust mit Nudeln an Safransauce

Safran Risotto mit gelben Randen und Tomaten als vegetarischer Hauptgang

Fruchtsalat

 

Als Einstimmung auf Weihnachten zwei Strophen aus dem schönen Gedicht von Theodor Storm „Knecht Ruprecht“

 

Von drauss’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit grossen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann,
Da rief’s mich mit heller Stimme an:

„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt’ und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg’ ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!

Wir sind bereits mitten im Advent und diese Woche haben wir es auch kulinarisch so richtig festlich angehen lassen mit wunderschönen und feinen Gerichten. Daher viel die Auswahl der Gerichte auch ziemlich schwer – aber die nachfolgenden drei Gerichte sollen diese Woche im Fokus stehen.

 

Gemüsefrittata mit Schinken

Pochiertes Ei auf Pumpernickel Bett mit Senfsauce und Gemüse

Partyfilet auf Gemüsereis und gebratenen Kapern

 

Wie jede Woche auch diese Woche noch ein schöne Spruch, der uns anspornen soll für die kommende Woche. Dieses mal von Mahatma Ghandi.

 

Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünscht für diese Welt.