Was ist Detox?

Detox bedeutet grundsätzlich nichts anderes wie entgiften.

Ziel ist es den Körper zu entgiften – insbesondere die Leber, die Nieren und den Darm und Giftstoffe auszuscheiden für ein besseres Wohlgefühl und zur Steigerung der Gesundheit.

Eine Detox Phase hilft auch den Stoffwechsel wieder zu regulieren und zu erhöhen und eine Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken. Die Entgiftungsphase kann am Anfang Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit mit sich bringen. Da viele Giftstoffe über die Haut ausgeschieden werden, kann es am Anfang zu Haut Irritationen kommen. Aber je mehr man den Körper entgiftet, desto mehr Energie kehrt zurück.

Weiterlesen

Zutaten

Zutaten für 2 Personen

1 grosse Tasse Rundkornreis

1 kleine Tasse Tiefkühlerbsen

1 rote Peperoni

250 – 300 g Meeresfrüchte (Crevetten, Tintenfisch, Muscheln)

1 rote Zwiebel

1 Knoblauch Zehe

1 Päckchen Safranpulver

2 1/2 grosse Tassen Rinderbrühe

Pfeffer, Muskatnuss, Chilipulver

1 Tl Olivenöl

Weiterlesen

Zutaten

Zutaten für 4 Personen

Für den Teig

400 g Weizenmehl

warmes Wasser

wenig Pflanzenöl

1 Ei

Salz

Für die Füllung

1 Schweinsfilet

1 Paket Blattspinat frisch

250 g Champignons

frischen Thymian

Etwas Olivenöl

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chiliflocken

1 Ei

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig in einer grossen Schlüssel zusammengeben und gut verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie einpacken und im Kühlschrank ein wenig ruhen lassen.

Das Filet scharf von allen Seiten anbraten, würzen und kühl stellen.

Die Pilze und die Zwiebeln fein hacken und in wenig Öl scharf anbraten, bis die Pilze die Feuchtigkeit verloren haben. Gut mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und wenig Chiliflocken würzen und in einer Schüssel zur Seite stellen und abkühlen lassen. Den Knoblauch in der Bratpfanne anbraten und den gewaschenen Blattspinat darin anbraten, bis dieser zusammengefallen ist. Ebenfalls mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss gut würzen und erkalten lassen.

Den Teig auf eine Rechteck in der Grösse von ca. 30 x 20 auswallen. In der Mitte eine Streifen mit Pilzen belegen, den Spinat darauf verteilen und das Schweinefilet darauf legen. Den Teig mit der Hilfe des Backpapiers zur Hälfte hin falten und verschliessen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Im auf 180° Ober und Unterhitze vorgeheizten Ofen während 30 – 40 Minuten backen. Ein wunderbares leichtes und vegetarisches Gericht.

  1. Veröffentlichung 29.12.2019

Nun ist es soweit – dies ist nun tatsächlich die letzte Woche. 1001 Gerichte sind gekocht, fotografiert und publiziert worden. Eine lange Zeit in der das Kochen sehr im Fokus stand. Eine Zeit in der wir so viele tolle neue Zutaten, Zubereitungsarten, Spezialitäten und Gewürze kennenlernen konnten. Geteilt haben wir nur die Erfolge – natürlich ist auch einiges nicht gelungen.

Es war Spass und eine tolle Zeit. Jetzt gönnen wir uns eine kleine Verschnaufpause und werden dann neue Projekte an die Hand nehmen.

In dieser letzten Woche möchten wir diese Rezepte hervorheben.

 

Gemüse Früchte Curry

Spaghetti mit Spinat, geschmolzenen Tomaten und Speck

Gemüse mit Pilzragout

 

Das 143. Zitat ist dem grossen österreichischen Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal vorbehalten:

Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.

Vorletzte Woche der Challenge: Rezept 987 – 994 wurden in dieser Woche gepostet.

Es ist nach wie vor Frühling – Frühsommer – die Spargeln haben noch Saison und daher auch diese Woche wieder tolle Rezepte mit Spargeln auf unserem Programm:

Spargeln mit Ananas

Spargeln mit Spinat und geschmolzenen Tomaten

Kopfsalat mit Ei, Mozzarella und Kernermischung

 

Das Zitat der Woche stammt von Arthur Schopenhauer – dem grossen deutschen Philosophen.

Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.