Bei Vitaminen handelt es sich um eine heterogene (uneinheitlich) Gruppe von lebensnotwendigen organischen Substanzen die vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden können. Vitamine sind für den Menschen unentbehrlich, da sie sich auf zahlreiche chemische Reaktionen im Organismus auswirken wie Wachstum, Entwicklung des Körpers, Immunsystem, Umwandlung von Nahrung in Energie, Hormonbildung, Enzymfunktionen (Biokatalysatoren), Entgiftung der inneren Organe. Die Vitamine werden in zwei Gruppen unterteilt.

Für mehr Informationen empfehlen wir Euch diese Webseite.

Weiterlesen

Woche 73: das heisst mit andere Worten bis dato haben wir 511 Rezepte im Rahmen unserer 1001 Tage Challenge gepostet. Mit anderen Worten, wir sind bereits in der zweiten Hälfte angekommen.

Als wir uns dieser Herausforderung gestellt haben, waren wir uns bewusst, dass dies nur mit entsprechendem Einsatz zu schaffen ist. Jetzt – 73 Wochen später, haben wir einen tollen Rhythmus gefunden. Es macht unheimlich Spass und wir sind glücklich und stolz am Ende jeder Woche ein paar unserer Rezepte zu veröffentlichen.

Die Rezepte diese Woche sind:

Gerstensotto mit Randen und Parmesan

Ratatouille Wähe mit Pinienkernen

Lauwarmer winterlicher Salat

 

Heute haben wir einen Spruch zum Thema Herausforderungen ausgesucht. Wir alle kennen diese Herausforderungen, die Steine, die uns in den Weg gelegt werden und die uns Angst machen und manchmal auch verzweifeln lassen. Aber jede Herausforderung kann Stück für Stück gemeistert werden. Daher auch die Aussage von Konfuzius, die da lautet:

Der Mann, der den Bert abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

 

Wir sind bereits in der Hälfte des Januars 2020 angekommen und die ersten zwei Wochen im Januar standen im Zeichen der Entgiftung.

Die zweite Detox Woche geht zu Ende und im Fokus stehen die folgenden drei Gerichte:

 

Detox Wasser mit Gurke, Zitrone, Minze und Ingwer

Detox Salat mit Apfel, Granatapfel an Joghurt Dressing und Chia Samen

Detox Gefüllte Paprika mit Quinoa, Gemüse und Pouletbrust

 

Ein Ziel vor Augen zu haben ist wichtig im Leben – das wusste auch bereits Seneca – ein römischer Philosoph, der den nachfolgenden Ausdruck geprägt hat:

 

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstige.

 

 

 

MadUli

MadUli ist das Pseudonym unserer zwei Namen. Unter diesem Titel werden wir zu spezifischen Themen unsere Beiträge posten.

Thema – Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Diese Woche stand ganz ihm Zeichen der Entgiftung – mit anderen Worten DETOX.

Entgiften ist kein Zauberding und nichts Neues. Es ist eine Entschlackung, eine Zeit, in der man viel Flüssigkeit, wenig tierische Produkte und wenig Kohlenhydrate zu sich nimmt. Vor allem aber eine Zeit frei von Zucker und ungesunden Fetten. Nach der Weihnachtszeit eine Wohltat für viele Menschen. Diese Rezepte sind einfach und schnell gemacht. Hier eine erste Auswahl.

Süsskartoffel, Kürbis, Ingwer Suppe mit Kokosmilch

Avocado, Heidelbeeren, Ananas Salat mit Rucola un frischen Kräutern

Weisskohl, Sellerie Suppe  mit Dill

Lauwarmer Wintergemüse Salat

Gesunder Coleslaw

 

Die Geheimwaffen des Detox sind Ingwer, Zitrone, viele feine Gemüse, frische Kräuter, Tees etwas Früchte und viel Flüssigkeit.

 

Wir wünschen Euch gutes Gelingen beim Entgiften und genügend Humor, auch kleine Rückschläge hinzunehmen.

Dazu ein guter Ausspruch von Charles Dickens:

Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen.